
Die Sindex 2018 in Bern ermöglichte Besuchern einen Blick in die digitalisierte Zukunft. Auch EM Industrie war an der wichtigsten Schweizer Technologiemesse präsent und zeigte die Relevanz von effizienten Beschaffungsprozessen in Zeit der Industrie 4.0 auf. Die EM Industrie Dienstleistungen fügen sich perfekt in die Konzepte und Prozesse digitalisierter Unternehmen ein. Mehr Informationen

Per 1. September 2018 tritt die letzte Stufe der ErP-Verordnung (EG) 244/2009 in Kraft. Wir haben Ihnen die wichtigsten Fragen zusammengestellt, die Ihnen Ihre Kunden und Sie sich vielleicht auch selbst stellen. Mehr Informationen

Der EM.Webshop wird stetig weiterentwickelt. Ideen für neue Funktionen und Verbesserungen enstehen meist direkt im Dialog mit Kunden. Die Nutzer wissen am Besten, was noch besser werden kann. Die fünf wichtigsten Beispiele der letzten Monate. Mehr Informationen

Mitten auf der Electro-Tec: Der EM-Stand hat sich erneut als idealer Ort für den Austausch mit und von Kunden bewiesen. Modern erstrahlte der Stand mit seiner riesigen Videoleinwand und war durchgehend sehr gut besucht. Die Präsentationen inspirierten, der Informationsaustausch war mehr als wertvoll. Mehr Informationen

Ab September 2018 werden weit verbreitete Halogen-Leuchtmittel vom Markt verschwinden. Grund dafür ist die letzte Stufe der ErP-Verordnung (EG) 244/2009. Diese Verordnung der EU gibt ein Mindestmass an Energieeffizienz vor, dass viele Halogenlampen nicht erfüllen können. Sollten Sie jetzt noch die Chance nutzen und einen Vorrat anlegen? Mehr Informationen

Gutes Licht am Arbeitsplatz ist wichtig. Es fördert Konzentration, Ausdauer und das Wohlbefinden von Mitarbeitenden. Es darf nicht blenden und muss trotzdem eine ausreichende und gleichmässige Helligkeit bieten. Aus Sicht des Arbeitgebers sind weitere Punkte wie Energieeffizienz und Flexibilität wichtig. Bürostehleuchten lösen diese Anforderungen perfekt. Welche Unterschiede gibt es? Welche Leuchte ist die richtige? Mehr Informationen

In der im November 2017 neu eröffneten Sonne Seuzach ist bereits der Name Programm: Das freundliche Haus soll ein Ort für «sonnige Stunden und Lebensfreude» sein. Unverkennbar ist in allen Räumen die feinfühlige Handschrift des verantwortlichen Architekten Ernst Isler (Archis GmbH). Mehr Informationen

Das Lichtkompetenzzentrum in Spreitenbach hat als EM Elevite seitdem seine Bekanntheit auch in der Elektroinstallationsbranche ausweiten können. Vor allem aber ist durch die Synergien des Zusammenschlusses ein hochinteressantes und einzigartiges Dienstleistungs- wie Produktangebot für Lichtprojekte möglich geworden und in den vergangenen vier Jahren gereift. Mit dessen Etablierung ist es nur logisch, diesem einen neuen Namen zu geben. Mehr Informationen

EM Licht hat die VBZ in allen Phasen dieses besonderen Sanierungsprojektes begleitet. Dank LED-Technologie und Lichtsteuerung konnte der Energieverbrauch massgeblich reduziert werden. Eine Sonderanfertigung der LED-Einsätze ermöglichte die Beibehaltung der bestehenden Leuchttragschienen. Sparmassnahmen, ganz im Sinn des Auftraggebers.
Mehr Informationen