
Bürki Electric AG steht für Schalten, Steuern und Automatisieren. Das Schweizer Unternehmen denkt vorausschauend und setzt auf Digitalisierung, Automation und Vernetzung. Doch wie bleibt man auf dem Weg nach vorne effizient und sichert Fortschritt? Mehr Informationen

Wir haben an unserem Messestand Beat Reber, Leiter EM Industrie, gefragt, wie er die Herausforderungen und Potentiale der digitalen Industrie einschätzt, und wie sich seiner Meinung nach der Einsatz von Cobots auf die industriellen Prozesse auswirken wird. Mehr Informationen

Motoren sind in zahlreichen industriellen Anwendungen unverzichtbar und müssen effektiv geschaltet und geschützt werden, um eine zuverlässige und sichere Betriebsweise zu gewährleisten. Mehr Informationen

Siemens blickte mit dem Event «Nachhaltigkeit automatisiert» am 15. Mai 2025 im EM InnovationLab in Zürich nach vorne. Zukunftsgerichtete Automatisierungs- und Antriebslösungen wie die neue SIMATIC S7-1200 G2 und die intuitive LOGO! 8.4 mit Panel sowie Energiemessgeräte, bereit für immer anspruchsvollere Anforderungen: Die Gelegenheit eines Austausches und Kennenlernen mit den Produktspezialisten von Siemens folgten viele Interessenten aus der Schweizer Industriebranche. Wir fassen die wichtigsten Informationen zusammen. Mehr Informationen

Massgeschneidertes Lichtleitsystem für die Zermatter Bergbahnen AG: Orientierung und Sicherheit für Gäste, Einheimische und Mitarbeitende
17.04.2025 4 MinutenIm Rahmen ihrer stetigen Weiterentwicklung realisierte die Zermatt Bergbahnen AG eine Ersatzanlage für die in die Jahre gekommene Pendelbahn Zermatt-Furi. Dazu gehörte auch die Sanierung der bestehenden Beleuchtungsanlage. Ein neues Beleuchtungskonzept mit einem speziell angefertigten LED-Band führt die Gäste nun intuitiv durch die beiden Bergbahnstationen. Mehr Informationen

Die Steuertransformatoren der Bächli AG vereinen Schweizer Präzision, Zuverlässigkeit und Qualität. Gefertigt in der Schweiz und basierend auf dem Knowhow eines traditionsreichen Familienunternehmens, bieten sie höchste Betriebssicherheit, Langlebigkeit und nachhaltige Wertschöpfung – eine Investition in exzellente Verarbeitung und zukunftssichere Qualität. Mehr Informationen

Grosse Industrieprojekte bringen eine Reihe von Herausforderungen mit sich – unter anderem bei der Materialbeschaffung. Dabei müssen Unternehmen komplexe Bestellprozesse bewältigen: Zahlreiche Lieferanten koordinieren, gleichzeitig die Lieferzeiten abstimmen, Bestellungen überwachen und sowohl Zeit als auch Kosten im Blick behalten. Kitting bietet hierfür eine Lösung. Mehr Informationen

Industriebetriebe stehen in der heutigen Zeit vor verschiedenen Herausforderungen: Der Energiebedarf ist hoch, die Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit steigen. Eine Solaranlage kann hier die passende Lösung sein. Ein Unternehmen, das diesen Schritt bereits erfolgreich gegangen ist, ist die Dresohn AG mit Hauptsitz im zürcherischen Mettmenstetten. Die installierte Solaranlage hat unter anderem bewirkt, dass interne Prozesse überdacht und angepasst wurden. Mehr Informationen

Lexium Cobot: Der Roboterarm der ohne Risiko in enger Zusammenarbeit mit Menschen arbeitet
14.03.2025 4 MinutenAm besten schnell, stark und effektiv – so hätte wohl noch vor einigen Jahren jeder Automatisierungstechniker Industrieroboter beschrieben. Heute fallen aber auch immer häufiger Schlagworte wie behutsam, flexibel und sicher. In solchen Fällen ist die Rede von Cobots, kollaborativen Robotern wie dem Lexium Cobot. Mehr Informationen

1'733 Solarmodule, verbaut auf einer Fläche von 3'393 m², mit einer Gesamtleistung von total 733 kWp: Mit ihrer 2024 in Betrieb genommenen Photovoltaikanlage kommt die Dresohn AG ihren Nachhaltigkeitszielen einen grossen Schritt näher. Bei der Planung der Anlage hat das Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit EM solar gesetzt. Mehr Informationen