
Projektbegleitung und effiziente Beleuchtungslösungen für Schulen und Sportanlagen in Spiez
19.02.2025 4 MinutenIm Zuge des Leuchtstofflampenverbots – und aus Effizienzgründen – hatte die Gemeinde Spiez eine ganzheitliche und umfassende Sanierung der Beleuchtung ihrer Schulhäuser und Sportanlagen beschlossen. Die in die Jahre gekommenen Beleuchtungsanlagen entsprachen nicht mehr dem Stand der Technik. 6 Schulhäuser, 5 Sportplätze und 4 Turnhallen sollten durch wirtschaftlichere Lösungen optimiert werden. Mehr Informationen

BizLine bietet sämtliche Ausrüstungen und Verbrauchsmaterialien, die Elektroinstallateure für die Planung, Umsetzung und Wartung ihrer Projekte benötigen. Täglich setzen wir hohe Standards, um Produkte und Lösungen zu entwickeln, die optimal auf ihre Anforderungen abgestimmt sind. Seit mehr als 20 Jahren ist BizLine in über 13 Ländern vertreten – in der Schweiz exklusiv bei EM. Mehr Informationen

Beleuchtungssteuerung bedeutet mehr als nur das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung zur Energieeinsparung. Es geht auch darum, den Benutzerkomfort zu verbessern und gleichzeitig die Energieeffizienz zu optimieren, und die Verwendung des DALI-Protokolls ist ein einfacher Weg, dies zu erreichen. Mehr Informationen

1'733 Solarmodule, verbaut auf einer Fläche von 3'393 m², mit einer Gesamtleistung von total 733 kWp: Mit ihrer 2024 in Betrieb genommenen Photovoltaikanlage kommt die Dresohn AG ihren Nachhaltigkeitszielen einen grossen Schritt näher. Bei der Planung der Anlage hat das Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit EM solar gesetzt. Mehr Informationen

Die Umstellung auf papierlose Lieferscheine und Rechnungen macht Ihren und unseren Alltag nachhaltiger und einfacher. Zudem profitieren Sie bei der digitalen Eingangskontrolle von schnellen Prozessen bei Reklamationen und Retouren. Mehr Informationen
Sie fragen sich, welches Smart Building System das richtige für Ihre Kundschaft ist? Dann sollten Sie insbesondere die gewünschten Funktionen, die Gegebenheiten vor Ort und die zukünftige Erweiterbarkeit des Systems berücksichtigen. Mehr Informationen
Unser Gesprächsleitfaden für das erste Kundengespräch hilft, die Bedürfnisse zu erfassen und schafft eine optimale Planungsgrundlage. Denn eine Gebäudesteuerung kann vielseitig eingesetzt werden – vom Einbruchsschutz bis zur Messung und Optimierung des Energieverbrauchs. Die drei populärsten Themen sind nach wie vor die Steuerung von Licht, Beschattung (inkl. KNX-Wetterstation) sowie Heizung und Kühlung. Dies gilt sowohl für den kommerziellen als auch den privaten Bereich. Mehr Informationen
So schätzen Sie die Gegebenheiten vor Ort bei Smart Building-Projekten richtig ein
17.10.2024 5 MinutenKNX ist bei vielen Gebäudesteuerungsprojekten die erste Wahl. Vor allem im Neubau ist eine gute Verkabelung ohne weiteres möglich. In manchen Fällen sind die Gegebenheiten vor Ort aber schwieriger. Dies trifft insbesondere auf Sanierungen oder Nachrüstungen zu, wo aufwändige Stemmarbeiten oftmals vermieden werden oder spezielle Gegebenheiten wie Beton- oder Metallwände die Übertragung via Funk erschweren. Mehr Informationen

Der Carbon Tracker ermöglicht Ihnen, unseren Kundinnen und Kunden, den CO₂-Fussabdruck unserer Produkte zu kennen. Etwas, das immer wichtiger wird – sei es aufgrund hochgesteckter Nachhaltigkeitsziele, sei es um detaillierte Informationen über den eigenen CO₂-Ausstoss zu erhalten. Diese Angaben können zum Beispiel aufgrund neuer Schweizer Regulierungen oder Anforderungen bei Ausschreibungen notwendig sein. Wir stellen das neue Tool von EM vor und verraten, wie es funktioniert. Mehr Informationen

Die Elektro-Material AG (EM) hat sich in den vergangenen Jahren von einem reinen Elektro-Grosshändler zu einem umfassenden Dienstleister entwickelt. Thomas Deutscher, Leiter Marketing & Business Development, erläutert im Gespräch die Beweggründe und den Verlauf dieser Transformation. Ganz besonders im Fokus: die stark gestiegene Nachfrage nach massgeschneiderten Lösungen und Beratungen. Mehr Informationen