
Mit EDI tauschen Sie Bestellungen und Rechnungen digital und fehlerfrei aus – das spart Zeit und Nerven. In unserem Interview erklärt Jessica Soult, wie Sie mit einer EDI-Anbindung Ihre Prozesse optimieren und welche Vorteile das für Ihr Unternehmen bringt. Mehr Informationen

Bürki Electric AG steht für Schalten, Steuern und Automatisieren. Das Schweizer Unternehmen denkt vorausschauend und setzt auf Digitalisierung, Automation und Vernetzung. Doch wie bleibt man auf dem Weg nach vorne effizient und sichert Fortschritt? Mehr Informationen

In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist der Schutz elektrischer Geräte essenziell – und dennoch wird das Thema Überspannung oft unterschätzt. Ob durch Blitzeinschläge, Schaltvorgänge oder defekte Anlagen: Spannungsspitzen können verheerende Schäden verursachen. Erfahren Sie, wie moderner Überspannungsschutz funktioniert, welche Systeme es gibt und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten – für Sicherheit in Ihrem Zuhause oder Unternehmen. Mehr Informationen

Motoren sind in zahlreichen industriellen Anwendungen unverzichtbar und müssen effektiv geschaltet und geschützt werden, um eine zuverlässige und sichere Betriebsweise zu gewährleisten. Mehr Informationen

Privatpersonen sowie Unternehmen machen sich vermehrt für nachhaltige Mobilität stark. Doch so positiv diese Entwicklung auch ist, die Zunahme der Elektromobilität stellt sowohl Gebäudebetreiber als auch Elektroinstallateure vor neue Herausforderungen. Die Lösung? Ein herstellerneutrales Energie- und Lademanagementsystem (EMS und LLM). Mehr Informationen

Die Ansprüche an die Installationstechnik von Seiten der Kunden und Elektroinstallateure verändern sich kontinuierlich. Das Schweizer Traditionsunternehmen Feller reagiert auf diese Anforderungen und präsentiert mit Feller ELEMENT die vierte Generation seines beliebten Schaltersortiments GUSS. Die Neuauflage ist die Weiterführung der seit rund 100 Jahren am Markt erhältlichen Portfolios. Mit der erneuten Erweiterung des, Funktionsumfangs und der erleichterten Montage wurde die Designlinie den heutigen Ansprüchen angepasst, wodurch sich eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten eröffnet. Mehr Informationen

Die Anforderungen an die moderne Gebäudeautomation steigen stetig – sei es in Bezug auf Nachhaltigkeit, Effizienz, Flexibilität oder Sicherheit. Mit der Einführung unserer Generation 7 der KNX-Präsenzmelder bietet sich nun eine noch bessere Möglichkeit, diesen Herausforderungen gerecht zu werden. Mehr Informationen

Die Welt, in der wir leben, wird immer komplexer und vernetzter – und die Möglichkeiten und Chancen, die sie bietet, werden vielfältiger. Deshalb ist es wichtiger denn je, sich kontinuierlich weiterzubilden. Die Schulungsexperten von EM erzählen, welche Themen Kundinnen und Kunden beschäftigen. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, wie die Inhalte unserer Schulungen entstehen und wie Sie als Kundin oder Kunde von unserem Fachwissen profitieren können. Mehr Informationen

Siemens blickte mit dem Event «Nachhaltigkeit automatisiert» am 15. Mai 2025 im EM InnovationLab in Zürich nach vorne. Zukunftsgerichtete Automatisierungs- und Antriebslösungen wie die neue SIMATIC S7-1200 G2 und die intuitive LOGO! 8.4 mit Panel sowie Energiemessgeräte, bereit für immer anspruchsvollere Anforderungen: Die Gelegenheit eines Austausches und Kennenlernen mit den Produktspezialisten von Siemens folgten viele Interessenten aus der Schweizer Industriebranche. Wir fassen die wichtigsten Informationen zusammen. Mehr Informationen

Es ist bereits seit Längerem bekannt, dass das Zeitalter der konventionellen Leuchtmittel, insbesondere der FL-Röhren und Halogenlampen, zu Ende geht. Bisher durften die Produkte nicht mehr importiert, aber noch verkauft werden. Nebst der Tatsache, dass die Lagerbestände von FL-Röhren schweizweit zu Ende gehen (oder bereits auf null sind), ist zu beachten, dass für einige Produkte ab September 2025 zusätzlich ein Verkaufsverbot gilt. Wo Leuchtmittel dieser Art noch in Betrieb sind, könnten bald Probleme auftreten. Mehr Informationen