
Dank dem wegweisenden Logistikkonzept hat EM eine branchenweit führende Position. Im persönlichen Gespräch wurden den bestehenden und potentiellen Kunden die Erfolgsfaktoren der Dienstleistungen von EM aufgezeigt: Die effiziente Logistikkette entlastet die Kunden von der zeitraubenden Materialbeschaffung und erlaubt ihm den termingenauen Zugriff auf über 250'ooo Qualitätsartikel. Mit dieser Prozessoptimierung werden beim Kunden die Kosten gesenkt und er kann sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren. Mehr Informationen

Tagtäglich werden wir mit pauschalen Behauptungen konfrontiert, die wir akzeptieren, ohne weiter darüber nachzudenken. Viele sind grundsätzlich richtig, aber oft liegt die Wahrheit eben im Detail. Es lohnt sich, hier genauer hinzusehen: Mit ein paar wenigen zusätzlichen Gedanken kommen Sie zu einer wesentlich besseren Lösung – auch bei kleinen Lichtprojekten. Mehr Informationen

Applica SA ist im Bereich der industriellen Elektrotechnik aktiv. Das Walliser Unternehmen hat im Rahmen einer Ausschreibung für den Grossen-St.-Bernhard-Tunnel den Zuschlag für den Bau der Steuer- und Verteiltechnik erhalten. Für die Lieferung des zur Erfüllung des anspruchsvollen Grossauftrags benötigten Materials hat sich Applica SA vertrauensvoll auf das von EM Industrie angebotene Kitting-Konzept gestützt. Mehr Informationen

Seit einiger Zeit drucken wir in unseren Kundenmagazinen auch Strichcodes ab. Zusammen mit der praktischen EM.App erlauben sie eine einfache Materialbeschaffung. Wir zeigen Ihnen wie. Strichcodes und Scanner machen Bestellvorgänge und Lagerbewirtschaftung deutlich einfacher und schneller. Alles, was Sie benötigen, ist die kostenlose EM.App mit integriertem Scanner. Interessiert? Hier geht’s zum Download. Mehr Informationen

Seit 30 Jahren steht der Name EMTEC Maschinenbau AG für die Automatisierung und Rationalisierung von Produktionsabläufen. Ein Blick hinter die Kulissen des Fabrikationsbetriebes zeigt: Hier wird nichts dem Zufall überlassen – und dafür braucht es zuverlässige Lieferanten wie EM. Mehr Informationen

Mit jährlichen Fördergeldern in Höhe von einer Million Franken setzt EM ein starkes Zeichen zugunsten von effizienten Stromsparmassnahmen. Willi Wild ist als EM ecowin Energieberater seit der ersten Stunde mit dabei. Neben seinem beruflichen Engagement ist es ihm eine persönliche Herzensangelegenheit, den nachhaltigen Umgang mit Energie in der Schweiz voranzutreiben. Mehr Informationen

Klare Linien, minimalistischer Stil: Die Beleuchtung in diesem aussergewöhnlichen Einfamilienhaus in Schellenberg integriert sich vollständig und funktional in die Architektur. Die geradlinigen LED-Profile zeichnen die Raumgeometrie nach und erzeugen geschickt über die Grundhelligkeit hinaus ein wohnliches Ambiente. Einbauwandleuchten im Treppenund Aussenbereich ergänzen und unterstützen die klar strukturierte und urbane Architektur. Mehr Informationen

Das traditionsreiche Familienunternehmen Walder mit rund 46 Filialen in der Schweiz war stark von steigenden Energiekosten betroffen. Die neue Beleuchtung soll den Energieverbrauch reduzieren während die gewohnte Lichtqualität, die Flexibilität in der Architektur und die gewünschten Beleuchtungseffekte erhalten bleiben um eine attraktive Umgebung zu schaffen. Mehr Informationen

Die Elektromobilität ist die Zukunft unserer Fortbewegung. Wer sich bereits heute schon dieser Tatsache bewusst ist und die entsprechenden baulichen Vorbereitungen für eine oder mehrere Ladestationen bei einem Neubau oder einer Sanierung trifft, erspart sich aufwendige und kostspielige Umbaumassnahmen im Nachhinein. Elektroinstallateure, die für ihre Kunden zukunftsorientiert denken und die offensichtlichen Vorzüge des frühzeitigen Schaffens der Voraussetzungen für Ladestationen vermitteln, kommen gut an. Wir erklären, welche baulichen Vorbereitungen getroffen werden sollten, um schnell und einfach auf E-Mobility zu wechseln. Mehr Informationen