
Heinz hat einen hohen Anspruch und will diesen auch im Bereich Smart Home verwirklichen, hat aber noch wenig Erfahrung. KNX ist von Herstellern unabhängig. Darin liegt seiner Meinung nach die Zukunft, und mit Hager KNX easy sieht er den optimalen Einstieg. Klappt das in unserem Beispiel wie erwartet? Mehr Informationen

Daniele arbeitet zusammen mit 12 Elektroinstallateuren bei einer Installationfirma. Die Integration der Video-Türsprechanlage in die Gebäudesteuerung und das schlüssige Gesamtkonzept faszinieren ihn bei ABB free@home. Ist das System auch den Anforderungen unseres Beispiels gewachsen? Mehr Informationen

Beat mit digitalSTROM: Aus einem Haus wird ein Smart Home. Beat ist seit 11 Jahren bei einem mittelgrossen Betrieb mit 9 Kollegen angestellt. digitalStrom hat er bei einer sanften Renovation eines Wohnhauses kennen und schätzen gelernt. Wie spielt die dezentrale Aktorik und die Vernetzung über bestehende Leitungen dieses Mal ihre Stärken aus? Mehr Informationen

Markus ist seit 16 Jahren selbstständig und beschäftigt noch zwei Elektroinstallateure. Er hat sich über zeptrion auf der Ineltec informiert. Einfach einsetzbar, unkompliziert, auf die Anforderungen gut zugeschnitten: Er kommt damit bei seinen Aufträgen in diesem Bereich sehr gut zurecht. Warum setzt Markus auch dieses Mal auf zeptrion? Mehr Informationen

Sechs Profis, sechs Systeme, ein Ziel: Aus einem Haus wird ein Smart Home. Wie lässt sich diese Aufgabe mit aktuellen Systemen lösen? Wir schauen sechs Elektroinstallateuren über die Schulter, wie sie die Systeme planen, umsetzen und in Betrieb nehmen Mehr Informationen