
Im vergangenen Jahr gewann die ETCOM AG aus Wetzikon mit der Energieeinsparung von 116 MWh den EM ecowin Award. Ein Jahr später schaffte die ETCOM AG nun das Kunststück, den mit einer Summe von 10'000 Franken dotierten Preis erneut zu gewinnen. Und zwar konnte für den gleichen Auftraggeber eine noch einmal verbesserte Energieeinsparung erzielt werden. EM gratuliert dem Gewinner herzlich! Mehr Informationen

Bei der Beleuchtung von Aussenräumen wie Sportanlagen ist die Reduzierung von Lichtverschmutzung ein wichtiges Thema. Ziel unserer Lichtexperten ist es, das Licht dorthin zu bringen, wo es gebraucht wird und unnötige Lichtemissionen zu vermeiden. Die Herausforderung bei der Sanierung des Leichtathletikclubs Langnau bestand darin, die bestehenden Lichtmasten zu verwenden und eine Lösung mit maximaler Effizienz und Sehkomfort für die Sportler zu entwickeln. Die angrenzenden Nachbarn sollten dabei nicht durch Blendung und Lichtemissionen gestört werden. Mehr Informationen

Tiefgaragen, Treppenhäuser, Korridore und Nebenräume haben vieles gemeinsam: Es sind Räume, die häufig genutzt werden und bei denen Sicherheit und Orientierung an erster Stelle stehen. Sicherheit bedeutet eine deutliche Kennzeichnung von Ein- und Ausgängen sowie eine ausreichende Beleuchtung. Gerade in öffentlichen Gebäuden, in denen sich die Besucher oft nicht auskennen, schafft Licht Vertrauen und Orientierung. Da diese Räume häufig genutzt werden, ist eine funktionierende, effiziente Beleuchtung von grosser Bedeutung. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Lichtanlagen hier erneuern möchten? Mehr Informationen

Die Lichtquelle LED ist wesentlich energieeffizienter und langlebiger als herkömmliche Lichterzeuger, soviel ist klar. Die Verdrängung der klassischen Leuchtmittel, die Licht durch einen glühenden Draht oder Gas erzeugen, ist schon weit fortgeschritten. Spätestens jetzt wird mehr und mehr deutlich, dass der Technologiewechsel Folgen haben wird, die weit über Energieeinsparungen hinausgehen. Was bedeutet die neue Technologie für zukünftige Lichtprodukte, Lichtlösungen und den Installationsalltag? Mehr Informationen

Als Ergänzung zu den praktischen und erprobten Zweikammer-Mischbeuteln erleichtert die mehrfachverwendbare Giessharz-Kartusche mit Statikmischer den Verguss von Anschluss- und Abzweigdosen sowie Muffen. Mehr Informationen

Bei EM können Sie sich sicher sein: Wir achten darauf, Ihnen die maximal mögliche Sicherheit unserer IT-Systeme garantieren zu können. Wir schalten deshalb in Kürze die veraltete Verschlüsselungstechnologie TLS 1.0 ab. Welche Konsequenzen hat das für Sie? Überprüfen Sie schon heute jetzt und hier, ob Sie \(nicht nur\) im EM.Webshop sicher surfen. Erfahren Sie von uns, wie Sie mit wenigen Klicks auf der sicheren Seite sind, wenn es Handlungsbedarf gibt. Mehr Informationen

Wissen teilen, vom Wissen anderer profitieren: Seit kurzem können Produkte im EM.Webshop bewertet werden. Profitieren Sie vom Wissen anderer EM Kunden und teilen auch Sie Ihre Erfahrungen! Denn EM Kunden helfen EM Kunden. Mehr Informationen

Urs hat vor einigen Jahren den KNX-Grundkurs mit Zertifizierung besucht und ist mittlerweile ein echter Smart-Home-Profi im Team des grossen Installationsbetriebs. Die Offenheit und das Angebot von über 400 Herstellern begeistern ihn. Arbeiten die Komponenten verschiedener Hersteller in unserem Beispielhaus tatsächlich problemlos zusammen? Mehr Informationen

Die Raiffeisenbank Surbtal-Wehntal in Endingen benötigte zwei neue Ladestationen für ihre Elektroautos. Die Empfehlung der SCHNEIDER + NÄF Elektro GmbH, das Projekt mit EM abzuwickeln, erwies sich gleich aus mehreren Gründen als goldrichtig. Mehr Informationen

ABB bringt zwei neue ABB i-bus® DALI-Gateways auf den Markt. Damit lässt sich das Lichtmanagement noch effektiver und flexibler steuern. Mehr Informationen