
Die Trends und Schlüsseltechnologien von morgen waren das grosse Thema der Sindex 2021 in Bern. EM Industrie präsentierte sich an der wichtigsten Schweizer Technologiemesse als interessanter Partner für die Herausforderungen der Industrie 4.0. Mehr Informationen

Im Herbst 2021 lanciert EM Industrie ein neues Angebot und bietet regelmässig Webinare zu relevanten und aktuellen Industriethemen an. Wir informieren Sie zum Teil gemeinsam mit unseren Toplieferanten über neue Produkte und Software-Plattformen, gehen auf typische Herausforderungen ein und zeigen Lösungen auf. Die Webinare sind kostenlos und erfordern lediglich eine rechtzeitige Anmeldung. Mehr Informationen

Die Digitalisierung ist und bleibt für Industrieunternehmen eine Herausforderung. Sie bietet gleichzeitig aber auch viel Potenzial, um Prozesse zu optimieren, Systeme zu vernetzen und neue Geschäftsfelder zu erschliessen. Wie nutzt man dieses Potenzial? Zum Beispiel gemeinsam mit EM Industrie. Mehr Informationen

Der Strom entsteht, wenn die Sonne scheint. Der Verbrauch verteilt sich auf den ganzen Tag und nimmt keine Rücksicht, ob es Tag oder Nacht ist, ob es regnet, schneit oder eben die Sonne scheint. Eines scheint sicher: Alleine mit einer Photovoltaikanlage lässt sich der Eigenbedarf an Strom nicht decken - oder doch? Üblicherweise hat man meist zu viel, aber dann wenn man benötigt, zu wenig Strom - oder? Mehr Informationen

Für einmal standen sie auf statt hinter der Bühne: Die Tetra Tech Veranstaltungstechnik AG gewann den 7. EM ecowin Award 2021. Ein Energiesparpreis für Veranstaltungstechniker? Ja, denn seit 5 Jahren bieten die Berner auch LED-Umrüstungen an. Mit 4 Retrofit-Projekten sicherten sie sich die Trophäe und 10 000 Franken Preisgeld. Mehr Informationen

Kein Papier mehr: Ab sofort melden Sie Retouren im EM.Webshop einfach und schnell an. Auch der Bearbeitungsstatus ist jederzeit transparent und aktuell einsehbar, sodass sich für unsere Kunden eine deutliche und spürbare Vereinfachung des Retourenprozess ergibt. Mehr Informationen

So verlockend die Vorzüge von Smart home sind, so hartnäckig halten sich die Argumente dagegen. Im Expertengespräch kommentieren Moderator Rene Senn und Integrator Christian Ziegler typische Situationen, gehen den Argumenten auf den Grund und entlarven dabei manche Vorurteile. Mehr Informationen

Es ist keine Überraschung mehr, dass die E-Mobilität in unserem Alltag ankommt. Fast alle grossen Autohersteller haben mittlerweile rein elektrische Fahrzeuge im Portfolio. Die Preise sinken, die Attraktivität steigt. Mehr als die Hälfte der Schweizer kann sich vorstellen, ein elektrisches Auto zu kaufen. Die Neuzulassungen haben sich entsprechend seit 2018 jedes Jahr verdoppelt. Die Ladestationen werden von Profis installiert - und das ist Ihre Chance als Elektroinstallateur! Mehr Informationen

Sie kennen vielleicht die Situation - Sie haben die Möglichkeit ein Lichtprojekt umzusetzen, in dem viel Licht enthalten ist. Es ist vom ersten Moment an komplex: Welche Fragen muss ich stellen, um die Anforderungen zu erfassen? Wer macht die Lichtberechnung? Welche Leuchten brauche ich? Wer koordiniert alles? Es kann aber auch einfach sein. Wie? Lesen Sie weiter! Mehr Informationen

Die EM.App ist als mobile Ergänzung des EM.Webshops nicht mehr wegzudenken. Die meisten Elektroinstallateure nutzen sie regelmässig und schätzen die vielen praktischen Anwendungsmöglichkeiten. Bestimmt auch Sie. Aber: Kennen Sie auch die weniger bekannten Funktionen wie den Multiscanner, den Kundenmodus und die Bestellmöglichkeit mit Siri? Mehr Informationen