Ihre Kundennummer ist nicht mehr aktiv

Die von Ihnen bisher gewählte Kundennummer ist nicht mehr aktiv. Um sich in den Shop einloggen zu können, aktivieren Sie bitte eine der unten aufgeführten Kundennummern.

Auswahl aktive Kundennummer

    Keine aktive Kundennummer verfügbar

    Die von Ihnen ausgewählte Kundennummer ist nicht mehr aktiv. Bitte wenden Sie sich an Ihren Administrator oder an Ihre EM Niederlassung.

    ×
    titel-lampenwechsel-oder-leuchtenaustausch-3-1-1920x640.jpg

    Die Generationsablösung in der Licht-Technologie ist in vollem Gang. Wie Sie bereits in unserem ersten Blog zum Thema, was durch LED alles anders wird‘ erfahren konnten, hat der Technologiewandel Folgen für die Sanierung von Beleuchtungsanlagen. Und letztendlich auch für die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Elektroinstallateurs.  Mehr Informationen

    Blog-Was-durch-LED-alles-anders-wird-Titelbild-3-2-1920x940.jpg

    Die Lichtquelle LED ist wesentlich energieeffizienter und langlebiger als herkömmliche Lichterzeuger, soviel ist klar. Die Verdrängung der klassischen Leuchtmittel, die Licht durch einen glühenden Draht oder Gas erzeugen, ist schon weit fortgeschritten. Spätestens jetzt wird mehr und mehr deutlich, dass der Technologiewechsel Folgen haben wird, die weit über Energieeinsparungen hinausgehen. Was bedeutet die neue Technologie für zukünftige Lichtprodukte, Lichtlösungen und den Installationsalltag?  Mehr Informationen

    Die Ernst Schweizer AG nutzte den Besuch des EM Kundenberaters, um zu erfahren, wie sie ihre Beleuchtung auf den neusten Stand bringen und dadurch Energie sparen könnte. Das daraus resultierende Projekt wurde von EM ecowin unterstützt.  Mehr Informationen

    Immer mehr Lampen und Leuchten werden durch LED ersetzt.LEDs sind heute wirtschaftliche Lichtquellen für die Akzent- und Allgemeinbeleuchtung. Dort, wo es Sinn macht, können sie konventionelle Leuchtmittel ersetzen, bei höherer Flexibilität und geringerem Stromverbrauch.  Mehr Informationen

    Kennen Sie die Trilogie des Lichts? Licht zum Sehen, Licht zum Hinsehen, Licht zum Ansehen: Mit diesen 3 Lichtqualitäten schaffen Sie Atmosphäre, Charakter und Stimmung. Und dann verraten wir Ihnen, welche Fragen Sie zu Beginn der Lichtplanung stellen sollten.  Mehr Informationen

    Um Ihnen online eine bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können, verwenden wir Cookies und setzen Tracker für Marketinganalysen ein. Indem Sie auf den Button "OK" klicken, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies und Trackern einverstanden. Andernfalls werden im Verlauf Ihres aktuellen Besuches Cookies und Tracker nicht angewendet.
    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung