
Startklar? Poleposition dank EM e-mobility
E-Mobilität in der Schweiz: Trends und Potenzial
Für rund 330’000 Elektrofahrzeuge mit Plug-in-Funktion wird bis 2020 ein Bedarf von ca. 264’000 privaten und rund 20’000 halböffentlichen und öffentlichen Ladepunkte geschätzt. Und wer steht dem Trend E-Mobilität und seinem grossen Potenzial näher als Elektroinstallateure? Eben. Wenn Sie im Rennen um Kunden und Marktanteile vorne dabei sein möchten, dann qualifizieren Sie sich jetzt zum E-Mobilität-Spezialisten.
Zertifizierte Spezialisten für Ladestationen
EM e-mobility bietet Zugang zu einem schweizweiten Netzwerk von geschulten und zertifizierten Profis für E-Mobilität. Ob private Ladestation oder Ladeinfrastrukturlösung auf dem Firmenparkplatz: Die hier gelisteten E-Mobilitätsspezialisten sind Ihre ersten Ansprechpersonen. Mehr erfahren
E-Mobilität ist jetzt.
Warum Sie sich jetzt mit E-Mobilität beschäftigen sollten.
Die Revolution durch Elektroautos ist nicht mehr aufzuhalten.
Und immer mehr Elektroautos benötigen immer mehr Ladestationen.
Das EM e-mobility Sortiment
EM bietet für den privaten und halb-/öffentlichen Bereich sowohl die Ladestationen für E-Mobilität-Fahrzeuge als auch das passende Zubehör sowie das für die Ergänzung einer neuen oder bestehenden Installation benötigte Material. Mehr erfahren
Die Auswahl der richtigen Ladestation
Alle relevanten Informationen zur Auswahl der richtigen Ladestation – von den Funktionen und Bauteilen über die verschiedenen Anwendungsfälle zu konkreten Produktbeispielen: EM e-mobility zeigt auf, was Sie wissen müssen und nennt Produkt-Beispiele. Mehr erfahren

EM e-mobility Schulungen
Anmelden, trainieren, durchstarten: Mit unserem 1-tägigen Schulungsprogramm bieten wir Ihnen einen kompakten und umfassenden Einstieg ins Thema E-Mobilität. Im Schulungsprogramm inbegriffen ist eine Probefahrt mit einem Elektrofahrzeug. So können Sie praxisnah erfahren, wie sich die energieeffizienten Autos bewähren. Mehr erfahren
Garantie
EM gewährt Ihnen auf alle bei uns gekauften EM e-mobility Ladestationen eine 5-jährige Produktgarantie. Mehr erfahren
SCHNEIDER + NÄF Elektro: Erfolgreiches EM e-mobility Projekt
Die Raiffeisenbank Surbtal-Wehntal in Endingen benötigte zwei neue Ladestationen für ihre Elektroautos. Die Empfehlung der SCHNEIDER + NÄF Elektro GmbH, das Projekt mit EM abzuwickeln, erwies sich gleich aus mehreren Gründen als goldrichtig. Mehr erfahren

EM e-mobility Berater
Professionelle Beratung zahlt sich aus. Ihr persönlicher EM e-mobility Berater berät Sie und Ihre Kunden kompetent – nach Wunsch auch vor Ort.
1. Level Support

Dario Kessler
Verkaufsberater Innendienst
Expertenwissen:  E-Mobility EM Basel

Daniel Vozar
Verkaufsberater Innendienst
Expertenwissen:  E-Mobility EM Luzern

Thomas Ochsenbein
Verkaufberater Innendienst
Expertenwissen:  E-Mobility EM Heiden

Francesco Ciliberto
Offertwesen
Expertenwissen:  E-Mobility EM Lausanne

Loic Contet
Verkaufsberater Aussendienst
Expertenwissen:  E-Mobility EM Genf

Daniel Luis Conza
Verkaufberater Innendienst
Expertenwissen:  E-Mobility EM Lugano

César Rodriguez
Verkaufsberater Innendienst
Expertenwissen:  E-Mobility EM Zürich

Patrick Herzig
Verkaufsberater Innendienst
Expertenwissen:  E-Mobility EM Bern

Nelson Leocadio
Verkaufsberater Aussendienst
Expertenwissen:  E-Mobility EM Sion
EM e-mobility Fachberater
2. Level Support
Aufgaben der EM e-mobility Fachberater:
- unterstützen die E-Mobility Spezialisten in den EM Niederlassungen
- geben techn. Auskunft zu Ladestationen
- führen Vor-Ort-Beratungen durch
- geben Empfehlungen für Ladestationen im Bereich «halböffentlich, öffentlich» ab
- veranlassen die Erstellung von Offerten
- setzen sich wenn notwendig mit dem Importeur/Hersteller in Verbindung

Roberto Weichelt
Koordinator E-Mobilität
Expertenwissen:  EM e-mobility Fachberater Deutschschweiz, Tessin

Peter Bordiu
Leiter Verkauf Innendienst
Expertenwissen:  EM e-mobility Fachberater Westschweiz