Ihre Kundennummer ist nicht mehr aktiv

Die von Ihnen bisher gewählte Kundennummer ist nicht mehr aktiv. Um sich in den Shop einloggen zu können, aktivieren Sie bitte eine der unten aufgeführten Kundennummern.

Auswahl aktive Kundennummer

    Keine aktive Kundennummer verfügbar

    Die von Ihnen ausgewählte Kundennummer ist nicht mehr aktiv. Bitte wenden Sie sich an Ihren Administrator oder an Ihre EM Niederlassung.

    ×
    • Home
    • EM.Blog
    • Nachhaltige und effiziente Elektroprodukte: Vier Gründe, warum sich umweltfreundliche Lösungen für Ihre Kunden lohnen

    Gut fürs Portemonnaie

    Vier Gründe, warum sich nachhaltig produzierte und effiziente Produkte für Ihre Kunden rechnen

    Mit der richtigen Produktauswahl und ausgewiesenen CO₂-Zahlen machen Sie Nachhaltigkeit Ihren Kunden gegenüber zum Verkaufsargument. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kunden durch die Auswahl der geeigneten Produkte überzeugen und sie bei der Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen unterstützen.

    07.10.2010
    Ressourcenschonende Elektroprodukte lohnen sich vor allem langfristig, auch wenn sie im ersten Moment teurer scheinen

    Ressourcenschonende Elektroprodukte lohnen sich vor allem langfristig, auch wenn sie im ersten Moment teurer scheinen

    Ressourcenschonende Produkte für intelligente Beleuchtungssysteme oder energieeffiziente Geräte und Installationsmaterialien sind zwar auf den ersten Blick nicht immer die günstigere Variante. Trotzdem sollten wir sie aktiv in unsere Lösungen einbeziehen – und das hat viele gute Gründe.

    Umweltschonende Elektroprodukte punkten mit:

    • geringeren Energiekosten
    • längerer Lebensdauer 
    • besserer Umweltbilanz

    Mit entsprechendem Know-how und der richtigen Produktauswahl können Elektroinstallateure das Bewusstsein ihrer Kunden wecken, dass es sich – über alles gerechnet – vor allem auch finanziell lohnt und gleichzeitig der Umwelt hilft.

    Energieeffiziente Produkte sind langfristig günstiger

    Bei der Auswahl eines Produktes ist zumeist der Anschaffungspreis ein wichtiges Kriterium. Doch ganz so einfach ist es nicht mehr. Lebensdauer und Effizienz spielen mittlerweile eine ebenso tragende Rolle.

    Ressourcenschonende Produkte müssen weniger oft ersetzt werden. Zudem verbrauchen sie weniger Strom. Indem Sie diese Produkte bevorzugt empfehlen, helfen Sie Ihren Endkunden dabei, langfristig Einsparungen zu machen. Gerade im Beleuchtungsbereich lässt sich das gut verfolgen. Die Vorteile der LED-Technologie gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln wie FL-Röhren oder Halogenlampen kennen Sie längst. Aber auch innerhalb der LED-Produkte gibt es mittlerweile deutliche Unterschiede in Sachen Effizienz. Es werden laufend bessere, noch effizientere Produkte entwickelt. Viele LED-Leuchten, die früher mit A+ oder A++ bewertet waren, erreichen heute nach der neuen Skala der EU-Energieeffizienzkennzeichnung oft nur noch ein D, E oder F. Neuentwicklungen werden immer noch effizienter, um den verschärften Anforderungen zu genügen.

    Beispiel mit zwei LED-Röhren im Effizienz- und Preis-Vergleich:

    LEDVANCE G13 T8
    15W / 2400 lm

    EM.Webshop: S 854/026294 LDV

    Lichtausbeute: 160 lm/Watt
    Lebensdauer: 60’000 h (~7 Jahre)
    Energieeffizienzklasse: C
    Preis: 35.46 Fr. (= 5.18 Fr./Jahr) 
    Preis Stand vom 15. September 2025

    ledvance-g13-20251013133219.webp

    Philips MAS LEDtube G13
    11.9 W / 2500 lm

    EM.Webshop: S P 43166900

    Lichtausbeute: 210 lm/Watt
    Lebensdauer: 100’000 h (~11 Jahre)
    Energieeffizienzklasse: A
    Preis: 56.46 Fr. (= 4.95 Fr./Jahr)
    Preis Stand vom 15. September 2025

    philips-g13-20251013133220.webp

    Wer also nicht nur auf den Anschaffungspreis schaut, sondern das Gesamt-paket betrachtet – Energieverbrauch, Lebensdauer und Wartungskosten – fährt mit modernen, hocheffizienten LED-Produkten langfristig besser und vor allem auch günstiger. Als Fachbetrieb helfen Sie Ihren Kunden also dabei, Energie und Geld zu sparen.

    Ausschreibungen fordern immer öfter Nachhaltigkeitsnachweise

    Bei Ausschreibungen lohnt es sich nicht immer, nur die günstigsten Produkte in der Offerte aufzuführen. Empfehlen Sie stattdessen effizientere bzw. ressourcenschonendere Produkte und kennzeichnen Sie diese entsprechend. Viele Auftraggeber, insbesondere öffentliche Einrichtungen und grössere Unternehmen, stehen heute unter Druck, für ihre Bauten oder Umbauten ressourcenschonende Produkte einzusetzen.

    Unternehmen müssen im Rahmen der Klimaziele den eigenen CO₂-Abdruck verringern und nachhaltige Praktiken in ihrer gesamten Lieferkette implementieren und nachweisen. Das bedeutet, dass sie nicht nur für ihre eigenen Aktivitäten verantwortlich sind, sondern auch für die ihrer Lieferanten. Wenn Sie als Elektroinstallateur die passenden ressourcenschonenden Produkte anbieten, können Sie sich also durchaus einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

    Orientierung bietet Ihnen die Sustainable Selection bei EM. Dies ist eine umfassende Auswahl an Produkten und Lösungen, welche besonders ressourcenschonend sind. Im EM.Webshop sind diese Produkte mit dem diesem Symbol gekennzeichnet. Mehr zur EM Sustainable Selection

    sustainable-produkt-230823170142.jpg

    Gesetze zwingen zu einem Nachweis über CO₂-Emissionen

    Wenn Sie einen Zugang zum EM.Webshop haben, ist Ihnen vielleicht schon aufgefallen, dass Ihnen der CO₂-Fussabdruck aller eingekauften Produkte der letzten 12 Monate angezeigt wird. Diese Daten sind auch auf Projektebene verfügbar und können in einem Bericht angefordert werden. Grosse Unternehmen oder öffentliche Institutionen benötigen diese Informationen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Wenn ein Endkunde diese Daten gesammelt zur Verfügung gestellt bekommt, kann das ein entscheidender Mehrwert sein.


    Der EM Carbon Tracker ist ein Tool, das den CO₂-Fussabdruck unserer Produkte misst und unseren Kunden ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen, um die Umweltauswirkungen ihrer Einkäufe aktiv zu reduzieren.

    Mit dem Carbon Tracker-Report erhalten Sie detaillierte Informationen zu Ihrem CO₂-Fussabdruck. Der Carbon Tracker-Report wird individuell für Sie erstellt. 

    Mehr Infos zum EM Carbon Tracker

    Mit Förderprogrammen lassen sich attraktive Offerten erstellen

    Die Energiekosten steigen, das Umweltbewusstsein ebenso: Energetische Sanierungen gewinnen deshalb immer mehr an Bedeutung. Für Elektroinstallationsbetriebe eröffnen sich dadurch attraktive Chancen – nicht zuletzt dank staatlicher und privater Förderprogramme. Denn diese helfen Ihren Kunden dabei, die Mehrkosten für nachhaltige Produkte zu reduzieren.

    Wenn Sie sich mit den aktuell gültigen Fördermöglichkeiten auskennen und ressourcenschonende Produkte aktiv empfehlen, bieten Sie einen entscheidenden Mehrwert. Bei EM zum Beispiel können Ihre Kunden mit der EM ecowin Initiative Fördergelder für stromeffiziente Massnahmen erhalten.

    ecowin-tablet-20251007153712.webp

    EM ecowin ist unser Programm, mit dem wir energieeffiziente Projekte und Produkte belohnen. Wenn Sie also Stromsparmassnahmen durchführen oder eine energiefressende Lösung sanieren oder ersetzen wollen, können Sie dafür einen Zuschuss beantragen. Mehr zu EM ecowin erfahren

    Wissen und Informationen immer aktuell im EM Newsletter.
    Jetzt abonnieren!

    Gemeinsam nachhaltig handeln

    Wir engagieren uns seit mehreren Jahren für mehr Nachhaltigkeit. Mehr erfahren

    sustainable-cta-1-20251007154408.webp

    Nachhaltige Produkte bei EM

    Die Sustainable Selection ist eine umfassende Auswahl an Produkten und Lösungen ... Mehr erfahren

    sustainable-cta-2-20251007154409.webp
    Um Ihnen online eine bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können, verwenden wir Cookies und setzen Tracker für Marketinganalysen ein. Indem Sie auf den Button "OK" klicken, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies und Trackern einverstanden. Andernfalls werden im Verlauf Ihres aktuellen Besuches Cookies und Tracker nicht angewendet.
    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung