EM Licht Referenzprojekte «Industrie»
Von der kompletten Lichtlösung für das VBZ Tramdepot bis zur intelligent vernetzten Beleuchtung im H&M Hochregallager. Zu den Referenzen
Effiziente Industrie-Beleuchtungslösungen mit LED steigern die Produktivität, erhöhen die Sicherheit und senken die Energiekosten. Massgeschneiderte Lichtkonzepte schaffen optimale Arbeitsbedingungen und reduzieren den Wartungsaufwand – ein Argument mehr für zuverlässige und zukunftssichere Lichtlösungen im Industriebereich.
Massgeschneiderte Lichtkonzepte unterstützen produktive Arbeitsabläufe, erhöhen die Sicherheit und senken die Energiekosten
In der Industrie ist Licht ein häufig unterschätzter Faktor. Licht bestimmt mit, wie präzise Menschen arbeiten, wie sicher sie sich bewegen und wie reibungslos Prozesse ablaufen. Mit der richtigen Beleuchtung können Produktivität und Qualität gesteigert werden. Wer hier investiert, investiert in die Zukunftsfähigkeit seines Unternehmens.
Jede Industrie ist anders und jedes Unternehmen einzigartig. Deshalb entwickeln wir individuelle Lichtkonzepte, die exakt auf die jeweiligen Abläufe und Anforderungen abgestimmt sind. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Lichtplanerinnen und Lichtplaner, die Sie von der Idee bis zur Umsetzung begleiten.
Industriebeleuchtung muss vieles leisten. Sie soll selbst unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren, ergonomische Arbeitsbedingungen schaffen und wirtschaftlich betrieben werden können. In Montage- und Prüfbereichen sind hohe Beleuchtungsstärken gefragt, in Lagerbereichen reicht oft weniger Licht. Entscheidend ist hier eine gleichmässige Ausleuchtung ohne Schattenzonen. Blendfreiheit ist unverzichtbar, besonders dort, wo glänzende Oberflächen, reflektierende Maschinen oder Bildschirme ins Spiel kommen. Die Farbwiedergabe sollte so gut sein, dass Bauteile, Materialien oder Prüfmuster naturgetreu erscheinen.
Die Leuchten selbst müssen vielfältigen technischen Belastungen standhalten: Staub, Ölnebel, Feuchtigkeit, Vibrationen oder chemische Dämpfe dürfen ihre Funktion nicht beeinträchtigen. Je nach Branche und Arbeitsbereich gibt es ganz unterschiedliche Anforderungen. Entscheidend ist, dass jede Lösung exakt auf die jeweilige Umgebung abgestimmt ist und dabei alle relevanten technischen Richtlinien berücksichtigt. So entstehen Arbeitsplätze, die nicht nur effizient, sondern auch hinsichtlich Sicherheit und Gesundheit optimal beleuchtet sind.
Grosse Flächen mit hohen Decken: Hallenstrahler mit passenden Optiken verteilen das Licht gleichmässig und verhindern die Entstehung von Schattenzonen oder dunklen Bereichen.
Wechselnde Nutzung: Lichtlösungen lassen sich auf individuelle Bedürfnisse abstimmen und entsprechend programmieren. Eine tageslichtabhängige Steuerung, abrufbare Lichtszenen sowie Zonierung sorgen für Flexibilität und reduzieren die Energie- und Betriebskosten.
Anspruchsvolle Umgebungen: In der Lebensmittelindustrie sind Leuchten mit hohem IP-Schutz erforderlich, in der Metallverarbeitung Modelle mit hitze- und vibrationsfesten Gehäusen, in chemischen Betrieben explosionsgeschützte Leuchten und in der Holzindustrie staubdichte Ausführungen mit begrenzter Oberflächentemperatur. Jede Branche und jeder Arbeitsbereich hat ganz eigene Anforderungen, die bei der Lichtplanung berücksichtigt werden müssen.
Integration in bestehende Anlagen: Passende Lösungen für vorhandene Lichtbandsysteme ermöglichen eine Modernisierung mit geringen Umbaukosten und minimalen Ausfallzeiten.
Zukunftsfähigkeit: Modular aufgebaute Systeme lassen sich erweitern oder anpassen, wenn Arbeitsbereiche umgestaltet oder neue Maschinen installiert werden.
Sicherheitsanforderungen: Notbeleuchtungen, Fluchtwegkennzeichnungen und gut ausgeleuchtete Gefahrenstellen sind fester Bestandteil eines ganzheitlichen Konzepts.
Ein durchdachtes Lichtkonzept steigert die Produktivität, reduziert Unfallrisiken und senkt die Energiekosten dauerhaft. Langlebige LED-Technologie reduziert zudem den Wartungsaufwand – unnötige Betriebsunterbrechungen gehören der Vergangenheit an.
Kontakt zu EM Licht
Für alle Fragen rund ums Thema Licht stehen Ihnen unsere Lichtexperten in allen Regionen der Schweiz gerne persönlich zur Verfügung. Ihre Ansprechpartner
Von der kompletten Lichtlösung für das VBZ Tramdepot bis zur intelligent vernetzten Beleuchtung im H&M Hochregallager. Zu den Referenzen
EM Licht ist das Lichtkompetenzzentrum der Elektro-Material AG und ein verlässlicher Partner für Lichtprojekte jeder Art und Grösse. Mehr erfahren