Dimmen ohne Dimmer
Dimmen ohne Dimmer
Philips SceneSwitch LED-Lampen: Drei Lichtstimmungen
Wer kennt das nicht: Das optimale Licht für einen Leseabend ist zu dunkel, um Arbeitsunterlagen durchzugehen oder sich für den bevorstehenden Party-Abend vorzubereiten. Das ideale Licht für solche Aktivitäten ist wiederum viel zu hell, um im gleichen Raum abends gemütlich zu essen, fernzusehen oder einen geselligen Abend mit Freunden zu verbringen. Wie wäre es, wenn man mit nur einer Lampe ganz einfach und ohne Dimmer verschiedene Lichtstimmungen für all diese Situationen erzeugen könnte?
Kein zusätzlicher Dimmer erforderlich
Philips SceneSwitch kann genau das! Mit den LED-Lampen lassen sich verschiedene Lichtstimmungen erzeugen – ohne Dimmer, ohne Zubehör und ohne jeglichen Installationsaufwand.
Drei Lichtstimmungen in einer Lampe
Der Clou: Die eingeschraubten Lampen werden einfach mit dem herkömmlichen Standard-Lichtschalter gesteuert.
Durch mehrmaliges Betätigen des Schalters lassen sich drei verschiedene Lichtstimmungen erzeugen: Neben der vollen Leistung kann das Lichtniveau je nach Bedarf auf 40 oder 10 % abgesenkt werden. Dabei variieren SceneSwitch-Lampen nicht nur ihre Helligkeit, sondern auch ihre Lichtfarbe – so, wie man es früher vom Dimmen herkömmlicher Glühlampen gewohnt war.
Wie bei herkömmlichen Glühlampen: Wärmeres Licht bei gedimmter Leistung
So wird der Lichteffekt in den dunkleren Lichtstufen sichtbar wärmer und unterstützt eine angenehme Ambientebeleuchtung. Jede SceneSwitch-Lampe ist außerdem mit einer Memory-Funktion ausgestattet, die nach längerer Zeit in ausgeschaltetem Zustand beim erneuten Einschalten die zuletzt genutzte Lichtszene einstellt.
Ob helles Licht, in dem sich auch kleine Details problemlos erkennen lassen,…
… natürliches Licht, das etwa ideal zum Lesen ist,…
… oder behagliches, warmes Licht, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen – mit Philips SceneSwitch lässt sich das Licht an die verschiedenen Aktivitäten anpassen.
Erhältlich mit mit GU10, E27 und E14 Fassungen
Die SceneSwitch-Lampen sind in drei Ausführungen verfügbar: In ihrer Standardform mit E27-Sockel ersetzen sie bei acht Watt eine herkömmliche 60-Watt-Lampe. Als Kerzenlampen mit E14-Sockel dienen sie bei 5,5 W als 40-Watt-Ersatz, und als Reflektorlampen mit GU10-Sockel entspricht ihre Lichtleistung bei 4,5 W der Leistung eines 50-Watt-Spots.
Lange Lebensdauer, niedriger Stromverbrauch
Auch wirtschaftlich zahlt sich der Umstieg auf die energiesparende LED-Technologie aus, denn SceneSwitch-Lampen haben eine lange Lebensdauer von 15000 Stunden.