Ihre Kundennummer ist nicht mehr aktiv

Die von Ihnen bisher gewählte Kundennummer ist nicht mehr aktiv. Um sich in den Shop einloggen zu können, aktivieren Sie bitte eine der unten aufgeführten Kundennummern.

Auswahl aktive Kundennummer

    Keine aktive Kundennummer verfügbar

    Die von Ihnen ausgewählte Kundennummer ist nicht mehr aktiv. Bitte wenden Sie sich an Ihren Administrator oder an Ihre EM Niederlassung.

    ×

    Atmosphäre schaffen, Emotionen wecken
    Licht für Veranstaltungen und Kultur

    Beleuchtung für Veranstaltungen und Kultur schafft Atmosphäre, lenkt die Aufmerksamkeit und schützt die Exponate. Vom Museum bis zur Bühne und Eventhalle: Flexible Lichtlösungen mit hoher Farbwiedergabe, moderner LED-Technik und intelligenter Steuerung sorgen für Effizienz, Sicherheit und unvergessliche Erlebnisse.

    Lichtinszenierungen verstärken Emotionen und machen Events sowie kulturelle Anlässe und Ausstellungen zu eindrucksvollen Erlebnissen

    Warum Licht hier entscheidend ist

    Keine Ausstellung und kein Event kommen ohne Licht aus. Es beeinflusst, wie Räume wirken, Inhalte und Exponate wahrgenommen werden. Richtig eingesetzt, macht Licht Kunst, Kultur und Veranstaltungen zu Erlebnissen, die im Gedächtnis bleiben . Auch die praktische Seite gilt es zu beachten: Besucherinnen und Besucher sollen sich sicher bewegen können, Technik muss zuverlässig funktionieren und Energie effizient genutzt werden. Die Kunst liegt darin, Kreativität und Technik perfekt zu verbinden.

    Wir wecken mit Licht Emotionen

    Unsere Lichtplanerinnen und Lichtplaner übersetzen kreative Ideen in durchdachte Konzepte. Dabei verbinden sie Technik mit Emotionen und schaffen Lösungen, die inszenieren und funktionieren.

    Was Veranstaltungen und Kultur vom Licht verlangen

    Die Grundbeleuchtung von Eventlocations erfordert flexible Szenen, die sich dem Ablauf der Veranstaltung anpassen. Gleichzeitig müssen Fluchtwege, Zugänge und Treppen jederzeit klar erkennbar bleiben, ohne die Inszenierung zu stören.

    In Museen und Ausstellungen ist zudem eine hohe Farbwiedergabe entscheidend, damit Objekte naturgetreu erscheinen. Ebenso wichtig ist der Schutz empfindlicher Exponate: Kunstwerke dürfen weder durch zu hohe Lichtintensität noch durch UV- oder IR-Strahlung beeinträchtigt werden. In allen Bereichen gewährleisten moderne Systeme, dass Funktion, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik zu einem stimmigen Ganzen werden.

    Herausforderungen aus der Praxis

    • Vielseitige Nutzung: Räume dienen oft unterschiedlichsten Zwecken. Egal ob Ausstellung, Konzert oder Event: Flexible Systeme mit programmierbaren Szenen sind entscheidend.

    • Atmosphäre erzeugen: Farben und Effekte müssen Emotionen verstärken und das Publikum mitnehmen.

    • Dynamische Szenen: Lichtwechsel müssen sekundengenau und absolut zuverlässig ablaufen.

    • Sicherheit für Besucher: Eine Not- und Sicherheitsbeleuchtung ist Pflicht, um jederzeit die Orientierung und Evakuierung zu gewährleisten.

    • Flexibilität sichern: Unterschiedliche Veranstaltungen benötigen vielfältige Einstellungen, abrufbar auf Knopfdruck.

    • Technik koordinieren: Lichtanlagen müssen mit Ton- und Bühnentechnik reibungslos zusammenspielen.

    • Energie sparen: Effiziente LEDs und intelligente Steuerungen senken die Kosten bei Dauerbetrieb und Grossveranstaltungen.

    Icon

    Kontakt zu EM Licht
    Für alle Fragen rund ums Thema Licht stehen Ihnen unsere Lichtexperten in allen Regionen der Schweiz gerne persönlich zur Verfügung. Ihre Ansprechpartner

    EM Licht Referenzprojekte «Veranstaltungen & Kultur»

    Von der Beleuchtungssanierung bei der Messe Basel bis zur denkmalschutzgerechten Beleuchtung des Foyers im Hallenstadion Zürich. Zu den Referenzen

    ref-kultur-20251107110033.webp

    EM Licht Kompetenzzentrum

    EM Licht ist das Lichtkompetenzzentrum der Elektro-Material AG und ein verlässlicher Partner für Lichtprojekte jeder Art und Grösse. Mehr erfahren

    em-licht-a4790586-20250314085209.webp
    Um Ihnen online eine bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können, verwenden wir Cookies und setzen Tracker für Marketinganalysen ein. Indem Sie auf den Button "OK" klicken, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies und Trackern einverstanden. Andernfalls werden im Verlauf Ihres aktuellen Besuches Cookies und Tracker nicht angewendet.
    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung