Votre numéro de client n'est plus actif

Le numéro de client choisi n'est plus actif. Pour vous connecter à l'EM.Shop, activer s.v.p l'un des numéros de comptes ci-dessous.

Sélection numéro de client actif

    Aucun numéro de client actif disponible

    Votre login n'est plus actif. Veuillez contacter votre administrateur ou votre succursale EM.

    ×

    Webinar Risikofreies Beschaffen und Betreiben von Maschinen

    Webinar Risikofreies Beschaffen und Betreiben von Maschinen
    29.04.2025

    In diesem Webinar erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten sowohl Hersteller als auch Betreiber von Maschinen und Anlagen haben. Wir sensibilisieren Sie für die Risiken bei der Beschaffung und dem Betrieb und bieten praxisnahe Lösungsansätze zur Risikobeurteilung, Sicherheitskonzeption und Validierung sei es für Neumaschinen oder für ein Retrofit an einer Altanlage. Profitieren Sie von Expertenwissen, um Ihre Maschinen sicher und gesetzeskonform zu betreiben. Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich wertvolle Einblicke in die Maschinensicherheit!

    Tauchen Sie mit uns in die spannende Welt der Maschinensicherheit ein und erfahren Sie, welche Aspekte bei der Beschaffung und dem Betrieb von Maschinen und Anlagen zu beachten sind, um eine dauerhafte Sicherheit zu gewährleisten.

    Anhand des gesamten Maschinenlebenszyklus (Asset-Lifecycle) werden sicherheitsrelevante Punkte von der Bedarfsanalyse über den Beschaffungsprozess bis hin zur Ausserbetriebnahme aufgezeigt. Wir geben Ihnen einen Einblick in die rechtlichen Grundlagen für Maschinenhersteller und -betreiber nach Schweizer Gesetzgebung.

    Der Vortrag richtet sich an technische Einkäufer, technische Leiter, Projektleiter, Sicherheits- und Arbeitsschutzbeauftragte, Maschinen- und Anlagenbetreiber sowie Systemintegratoren.


    Inscrivez-vous dès maintenant!

    Webinar Risikofreies Beschaffen und Betreiben von Maschinen

    29.04.2025, 08:30 - 09:15


     

    Utilisez le formulaire suivant pour vous inscrire rapidement et facilement:

    Organisateur / personne de contact / contact

    se tient volontiers à votre disposition pour toutes vos questions concernant l’événement, par téléphone ou par e-mail industrie@e-m.ch.

    Afin de vous offrir la meilleure expérience utilisateur possible en ligne, nous utilisons des cookies et des traceurs pour des analyses marketing. En cliquant sur le bouton "OK", vous acceptez l'utilisation de cookies et de traceurs. Dans le cas contraire, les cookies et les traceurs ne seront pas appliqués au cours de votre visite actuelle.
    Plus d'informations peuvent être trouvées dans notre déclaration de protection des données