Succursales
Informations
Elektro-Material AG
Tribschenstrasse 61
6005 Luzern
Vente
Tel. +41 41 368 08 88
Fax +41 41 368 08 70
em-lz@e-m.ch
Lundi - Jeudi
07h00 - 12h00 / 13h00 - 17h00
Vendredi jusqu'à 16h00
Centrale
Tel. +41 41 368 08 88
Fax +41 41 368 08 70
Achat
Tel. +41 31 985 81 20
Fax +41 31 985 83 92
EM-Shop
Lundi - Jeudi
07.00 - 11.45 / 13.00 - 16.45
Vendredi
07.00 - 11.45 / 13.00 - 16.00
Délai de livraison
La livraison se fait avec la prochaine tournée (ou le jour ouvrable suivant au plus tard) si réception de la commande par téléphone et fax jusqu’à 17h30 (vendredi jusqu’à 16h30), par Internet jusqu’à 18h00 (vendredi jusqu’à 17h00).
Ouverture EM Lucerne
Lucerne
Elektro-Material AGTribschenstrasse 61
6005 Luzern
Centrale
+41 41 368 08 88+41 41 368 08 70
Heures d'ouverture EM-Shop
07h00 - 11h45 / 13h00 - 16h45
Vendredi jusqu'à 16h00
Personnes de contact

Adrian von Wyl
Responsable services

Antonio Ramos
Responsable Département Exploitation

Martin Gisler
Responsable succursale / Ventes

Sandra Leisibach
Secrétariat

Bruno Sahli
Consultant en ventes, Service extérieur
Chef de projet E-Mobility Région centrale

Jonas Aeschlimann
Conseiller de vente externe EM Industrie Berne et Lucerne

Martin Häfliger
Conseiller commercial service externe

Pascal Flury
Conseiller commercial service externe

Roger Gisler
Conseiller commercial service externe EM Lumière

Jasmin Bosshard
Correspondant débiteurs

Jason Lottenbach
Conseiller de vente interne

Marc Felder
Conseiller de vente interne
Expert:  Elektromobilität

Marc Huber
Sachbearbeiter Support

Marco Fuchs
Vekaufsberater Innendienst

Pierin Kunz
Conseiller de vente interne

Roger Waldispühl
Conseiller de vente interne

Roland Daniel Wicki
Sachbearbeiter Support

Yves Thalmann
Responsable de groupe vente interne
Expert:  Photovoltaïque

Markus Schnyder
Responsable op. Région centrale des achats

Antonio Ramos
Responsable Département Exploitation

Edith Rüegg
Teamleiterin Logistik Kleinteilelager

Fabio De Laco
Teamleiter Logistik und Transport

Martin Gisler
Responsable succursale / Ventes

Martin Häfliger
Conseiller commercial service externe

Pascal Flury
Conseiller commercial service externe

Adam Roche
Warenannahme

Adrian von Wyl
Responsable services

Araceli Garcia
Services / Lagerorganisation

Bruno Brügger
Responsable Réception marchandises

Jacques Voisin
Warenannahme

Manuel Callejo
Teamleiter Services

Marcel Nellen
Services / Warenretouren

Patrick Wicki
Warenannahme

Zeus Garcia
Services / Warenretouren
Organisation du service de piquet
Pour vos interventions spéciales ou en cas d’urgence en dehors des heures d’ouverture normales, les collaborateurs ci-dessous se tiennent à votre disposition. Ces personnes disposent des connaissances requises et ont accès à notre stock. Cas échéant, veuillez vous adresser directement à l’un des collaborateurs de cette liste. Nous ne pouvons cependant pas vous garantir à 100% qu’ils soient joignables.
Si, pendant une commutation ou un autre engagement particulier, vous devez absolument pouvoir nous joindre, veuillez vous mettre en rapport avec nos responsables. Nous vous indiquerons alors le ou les interlocuteurs qui se tiendront à votre disposition pendant cette période.
Responsables du service de piquet:
Martin Gisler, Responsable Département Ventes, Téléphone: +41 41 368 08 91 / Mobile: +41 79 357 94 88
Pascal Käppeli, Conseiller commercial Service externe, Mobile: +41 79 138 28 01
Martin Häfliger, Conseiller commercial Service externe, Mobile: +41 79 261 79 37
Pascal Flury, Conseiller commercial Service externe, Mobile: +41 79 789 48 54
Prochains événements de la succursale de Lucerne
-
15 Apr 2025
Webinar Lexium Cobot: Die Antwort auf flexible Fertigung und Fachkräftemangel
Entdecken Sie in unserem Webinar, wie Lexium Cobots flexibel in Produktionsprozesse integriert werden können, um dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken. Erleben Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser innovativen Robotiklösung in einer Live-Demonstration! En savoir plus -
29 Apr 2025
Webinar Risikofreies Beschaffen und Betreiben von Maschinen
Erfahren Sie mehr über die Rechte und Pflichten von Herstellern und Betreibern von Maschinen sowie praxisnahe Lösungsansätze zur Risikobeurteilung und Sicherheitskonzeption für Neumaschinen und Retrofit-Projekte. Profitieren Sie von Expertenwissen, um Ihre Maschinen sicher und gesetzeskonform zu betreiben! En savoir plus -
14 May 2025
Energieforum Wangen an der Aare
Fachvorträge rund um die Themen Eigenverbrauchsoptimierung, Brandschutz, Normen und Energiewirtschaft. Gilt als Weiterbildung NIV. En savoir plus -
21 May 2025
Besuch ELECTRO-TEC 2025
EM Luzern lädt Sie zum gemeinsamen Besuch der Schweizer Fachmesse ELECTRO-TEC in der BERNEXPO ein. En savoir plus -
03 Jun 2025
Webinar Intelligentes Linkmodul: Volle Integration des Verbraucherabzweigs in die SIMATIC Welt
Das Siemens SIRIUS Intelligente Linkmodul (ILM) 3RC7 ermöglicht die nahtlose Integration von Verbraucherabzweigen in Automatisierungssysteme und unterstützt die Kommunikation von der Feldebene bis zur Cloud. Entdecken Sie, wie Sie datengetriebene Entscheidungen treffen und Ihre Automatisierung optimieren können! En savoir plus -
17 Jun 2025
Webinar Kompakter Frequenzumrichter mit maximaler Funktionalität
Der PowerXL Frequenzumrichter DM1 ist die ideale Lösung für platzsparende Anwendungen, die dennoch die Funktionalität eines Universal-Umrichters benötigen, wie beispielsweise bei Pumpen- und HLK-Funktionen sowie der Steuerung von Asynchron- und PM-Motoren. Erfahren Sie, wie der DM1 Ihre Projekte revolutionieren kann! En savoir plus -
25 Jun 2025
Energieforum Bern
Fachvorträge rund um die Themen Eigenverbrauchsoptimierung, Brandschutz, Normen und Energiewirtschaft. Gilt als Weiterbildung NIV. En savoir plus -
11 Sep 2025
EM e-mobility «SpezialistenSchulung» Luzern
Profitieren Sie vom Wissen der Fachspezialisten aus den verschiedenen Bereichen der Elektromobilität und vertiefen Sie Ihr Know-how aus dem Grundlagenkurs. En savoir plus -
02 Oct 2025
Gebäudeschutz und erneuerbare Energien - Luzern
Die Schulung bietet umfassendes Fachwissen zu den Themen AC-Blitzschutz, Erdungskonzepte, effiziente Installation und DC-Schutz von Photovoltaikanlagen. En savoir plus -
02 Oct 2025
Gebäudeschutz und erneuerbare Energien - Luzern
Die Schulung bietet umfassendes Fachwissen zu den Themen AC-Blitzschutz, Erdungskonzepte, effiziente Installation und DC-Schutz von Photovoltaikanlagen. En savoir plus