Ihre Kundennummer ist nicht mehr aktiv

Die von Ihnen bisher gewählte Kundennummer ist nicht mehr aktiv. Um sich in den Shop einloggen zu können, aktivieren Sie bitte eine der unten aufgeführten Kundennummern.

Auswahl aktive Kundennummer

    Keine aktive Kundennummer verfügbar

    Die von Ihnen ausgewählte Kundennummer ist nicht mehr aktiv. Bitte wenden Sie sich an Ihren Administrator oder an Ihre EM Niederlassung.

    ×

    EM ecowin:
    Fördermöglichkeiten

    Zurück zur Übersicht EM ecowin

    EM ecowin Fördermöglichkeiten

    Wir unterstützen Energieeffizienz

    Die Stromnutzer schöpfen das Sparpotenzial durch ihr individuelles Verbrauchsverhalten aus – der Elektroinstallateur hingegen nutzt die technischen Möglichkeiten. Als Elektroinstallateur sind Sie an vorderster Front, wenn es darum geht, den elektrotechnischen Zustand eines Baus und das optimale Sparpotenzial einzuschätzen.

    Mit der Initiative EM ecowin will Elektro-Material AG Firmen und Private motivieren elektrische Effizienzmassnahmen umzusetzen. Zu diesem Zweck stellt EM jährlich Fördergelder in Höhe von 1 Million Franken zur Verfügung. Die Förderung der Stromeffizienz erfolgt in Form von Beiträgen:

    • Stromeffizienz-Projekte. Gefördert wird die eingesparte Kilowattstunde Strom bei Projekten.
    • Energieeffiziente Geräte. Die energieeffizienten Geräte werden mit einer Pauschale unterstützt.

    In 3 Schritten zur Förderung von Stromsparmassnahmen

    Anmelden, Potential ermitteln, Beantragen: EM ecowin ist unkompliziert. In drei einfachen Schritten reichen Sie ein Projekt ein, um an Fördergelder zu gelangen. Mit der Förderung verkürzen Sie die Amortisierungszeitraum der energieeffizienten Lösung. Und damit haben Sie überzeugende Argumente bei Ihren Kunden.

    Sparpotenziale privater Haushalte

    • Heisswasseraufbereitung
    • Stromeffiziente Geräte
    • Heim-Automatisierung (zeit- und situationsgerechte Verbrauchssteuerung)
    • Beleuchtung
    • Optimierung von Heizanlagen (Pumpen, Lüftung)
    • Einsatz von Photovoltaik-Anlagen

    Sparpotenziale Industrie/Produktion

    • Querschnittstechnologien wie Elektromotoren
    • Stromeffiziente Geräte
    • Gebäude-Automatisierung (zeit- und situationsgerechte Verbrauchssteuerung)
    • Beleuchtung
    • Einsatz von Photovoltaik-Anlagen
    • Stromsparanlagen
    • Pumpen und Lüftungsanlagen
    • Kompressionsmaschinen
    • Motoren und Steuerungen
    • Druckluft
    • Heisswasseraufbereitung
    • Optimierung von Heizanlagen (Pumpen, Lüftung)

    Sparpotenziale Dienstleistungsbetriebe

    • Beleuchtung
    • Stromeffiziente Geräte
    • Gebäude-Automatisierung (zeit- und situationsgerechte Verbrauchssteuerung)
    • Einsatz von Photovoltaik-Anlagen
    • Stromsparanlagen
    • Heisswasseraufbereitung
    • Optimierung von Heizanlagen (Pumpen, Lüftung)
    • Kühlung
    • Optimierung von Lüftung, Heizung (automatische Kontrollsysteme, Monitoring)
    em-ecowin-haus.jpg

    Stromeffizienz-Projekte

    Projekte, die zur Verbesserung der Stromeffizienz in privaten oder gewerblichen Gebäuden umgesetzt werden, werden gefördert. Elektro-Material AG fördert Stromeffizienz-Projekte mit einem Beitrag pro eingesparter Kilowattstunde Strom. Fördergesuche müssen vor Installationsbeginn eingereicht werden (Datum des Poststempels).

    Projektkriterien und Beiträge

    Diese Projekte können angemeldet werden:

    1. Wenn mit der Realisierung noch nicht begonnen wurde.
    2. Wenn das Projekt mit Investitionen verbunden ist. Als Projekt können auch mehrere Einzelmassnahmen gelten, welche in der Summe den minimalen Förderbeitrag übersteigen.
    3. Wenn die Stromeinsparung gegenüber dem IstZustand mindestens 15 % beträgt.
    4. Wenn die Payback-Zeit ohne den Förderbeitrag von Elektro-Material AG 4 Jahre übersteigt. Payback-Zeit (Investitionskosten/Förderbeiträge Dritter / jährliche Einsparung Betriebskosten).

    EM ecowin Fonds Beitrag

    Der Förderbeitrag ist abhängig von der Höhe der Stromeinsparung gegenüber dem Ist-Zustand und von der Nutzungsdauer der Stromeffizienz-Massnahme. Die Einsparung wird auf der Basis eines Jahresverbrauches berechnet. Der jetzige Jahresverbrauch vor der Realisierung des Projektes wird hochgerechnet. Ebenso der neue zu erwartende tiefere Jahresverbrauch. Die erzielte Differenz in kWh wird ausbezahlt gem. folgendem Diagramm:

     

    Förderung von stromeffizienten Geräten

    Die Geräte werden mit einem Pauschalbetrag gefördert. Die Gesamtbestellsumme muss mindestens CHF 500.– betragen und darf CHF 50’000.– nicht überschreiten.

    10 %

    Auf dem Nettoverkaufspreis von EM ecowin Partner-Produkten.
    Die EM ecowin Partner-Produkte sind im EM.Webshop mit dem EM ecowin Label ausgezeichnet.

    5 %

    Auf dem Nettoverkaufspreis von Nicht-Partner-Produkten.
    Die Nicht-Partner-Produkte sind im EM.Webshop mit dem Eco-Label ausgezeichnet.

    Kategorien

    • Aktoren in Verbund mit Minergiemodulen
    • Bewegungsmelder / Präsenzmelder
    • Energie-Messgeräte / Energie-Messsysteme
    • Leuchten*
    • Paketlösungen: PV-Module, Wechselrichter, Stützbatterien und E-Ladestationen**
    • Solar-Ladegeräte
    • Standby-Abschalthilfen
    • Haushaltsgeräte in der besten Energieklasse

    * Für Leuchtmittel siehe Stromeffizienz-Projekte
    ** Es müssen alle 4 aufgeführten Produkte bei EM bezogen werden.

    Vorgehensweise

    Mit dem «Antrag EM ecowin Fonds für stromeffiziente Produkte und Geräte» kann der Förderbeitrag beantragt werden. EM entscheidet über die Anträge auf Basis des vorliegenden Reglements in der Reihenfolge der Antragstellung (Poststempel massgebend) und teilt dem Antragsteller den Entscheid schriftlich mit. Die Auszahlung des Förderbeitrags erfolgt ca. 6 Wochen nach der Förderzusage.

    Um Ihnen online eine bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können, verwenden wir Cookies und setzen Tracker für Marketinganalysen ein. Indem Sie auf den Button "OK" klicken, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies und Trackern einverstanden. Andernfalls werden im Verlauf Ihres aktuellen Besuches Cookies und Tracker nicht angewendet.
    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung